- Registriert
- 23 Mai 2015
- Beiträge
- 1.373
- Thema Autor
- #1
Hallo liebe Trader,
im Nachfolgenden möchte ich Euch das Binary BluePower Template V2 etwas näher bringen und erklären. Zudem werde ich meine Strategie mit dem Template erläutern, hierzu möchte ich aber schon gleich sagen, dass jeder seine eigene Strategie finden sollte, mit der man am besten zurecht kommt. Ich stelle hier nur ein paar Grundregeln auf, die man als Trader sowieso immer beim Traden mit diesem Template beachten sollte. Dann steht der hohen Trefferquote auch nichts mehr im Wege
Allgemeine Information zur Programmierung und Entwicklung des Binary BluePower Template V2:
Keines der Indikatoren ist frei im Internet verfügbar. Alle Indikatoren wurden individuell von den Traden.EU Entwicklern einzeln programmiert und an das Template angepasst.
- Die BluePower Signals sind eine hundert prozentige Eigenproduktion und bilden auch den wichtigsten Indikator des BluePower Templates. Eine Erklärung zum Indikator findet Ihr weiter unten.
- Der BluePower Range-Kanal V2 (der Blaue Hintergrund im Chart, der die Trendrichtung anzeigt und die Range, also den Bereich indem der Kurs warscheinlich hin und her schwanken wirkt, einschränkt) wurde mit viel Mühe aus dem MetaTrader 4 Indikator in einen MetaTrader 5 Indikator umprogrammiert. Ich möchte erwähnen, dass die Umprogrammierung sehr! kostspielig war. Diesen Indikator gibt es sonst nirgends für den MetaTrader 5! Der ähnliche "xtreme binary robot channel" funktioniert nur auf dem MT4, hat ganz andere Werte und hat auch einen veralteten Algorithmus.
- Der Ursprung des Binary BluePower RSI V2 sowie der vom STO V2, ist der frei verfügbare RSI und Stochastik Indikator aus dem MetaTrader. Die Werte wurden von uns an das Template angepasst.
- Die restlichen Indikatoren sowie das Design wurden auch von Traden.EU erstellt.
Binary BluePower Template V2 Strategie:
Wir handeln mit diesem Template grundsätzlich mit der Umkehrstrategie (klick mich).
Das bedeutet, wir handeln Kurs-Umkehrpunkte, oder aus Markt-Trend Korrekturen heraus (nicht hinein!!). Sobald sich die Kursrichtung ändert, setzen wir den Trade in die "neue" Trendrichtung ab. Das Binary BluePower Template V2 ist darauf konzipiert, diese Umkehrpunkte ausfindig zu machen.
Grundsätzlich kann man zu jeder Tageszeit mit dem Template traden, denn bewegt sich die ständig in einer bestimmten Range (Zone) hin und her (BluePower Range-Kanal). Dieses Template hilft bei der technischen Analyse. Wir traden nicht zu Zeitpunkten, in denen gerade wichtige Wirtschaftsdaten veröffentlicht werden. Diese Zeitpunkte finden wir im Wirtschaftskalendar. Zu diesen Zeitpunkten stimmen die Signale aus dem Template nicht.
Das "Mindset" und weitere psychische Faktoren sollten natürlich auch stimmen
Weitere Informationen hierzu findet Ihr hier.
Die perfekte Ausgangssituation für einen sicheren Trade mit Binary BluePower Template:
Generell ist noch zu sagen, dass man auf allen Zeiteinheiten traden kann und dass die Indikatoren bei allen Zeiteinheiten funktionieren. Wir haben uns auf 5-Min spezialisiert und ich persönlich erziele dort die besten Erfolge.
Herangehensweise: Erst einmal Chartanalyse:
1) Zunächst einmal schauen wir uns den Chart im Tagesverlauf genauer an. "Trend is your friend" ist einer der wichtigsten Börsen-Weisheiten. Wir Traden nur in Trendrichtung.
2) Des weiteren Filtern wir wichtige Widerstandspunkte. Wir suchen Tages Hochs und Tiefs und markieren uns diese im MetaTrader mit einer roten Linie. Am besten auch noch die Wochen Hochs und Tiefs. In diesen Bereichen spring der Kurs mit Sicherheit erst einmal öfters hin und her (Umkehrpunkte) bevor er sich in eine Richtung entscheidet. Hier können wir wunderbar 5 Minuten Trades setzen.
Ein sehr gutes Beispiel hierzu findet Ihr hier im Video ab Sekunde 25 (bitte abonnieren).
Solche perfekten Ausgangssituationen findet man aber eher selten, daher reichen auch oft schon folgende Einstiegs-Faktoren.
Binary BluePower Template V2 Indikator Grundregeln & Einstiegs-Faktoren:
1) Der Trend-Kanal (BluePower Range-Kanal):
Der blaue Kanal im Hintergrund deutet an, in welcher Range sich der Kurs hin und her bewegt und bewegen wird. Anhand dieser Range können wir mit dem bloßen Auge schon Umkehrpunkte erkennen.
Sobald der Kurs im dunkelblauen Bereich angekommen ist, erwarten wir eine Kurskorrektur (Umkehr).
In dieser Beispiel Abbildung haben wir einen guten Einstiegspunkt für einen Trade nach unten.
Die Trendrichtung geht nach unten, wir sind im dunkelblauen Bereich und wir sehen das der Kurs umkehrt und den Trend fortsetzt.
2) Der Binary-BluePower-RSI gibt uns den Hinweis, dass der Markt überkauft oder überVERkauft ist.
Wenn der Markt überkauft oder überverkauft ist, erwarten wir eine Kursumkehr. Sobald sich der RSI und die STO unter/über der gestrichelten Linie bewegen und abknicken, haben wir ein deutliches zeichen für eine kommende Gegenbewegung und somit einen Einstiegspunkt.
(Guter Einstieg in einen Trade nach oben)
Das Bild steht nicht im Zusammenhang mit dem Bild aus Einstiegs-Faktor 1.
3) Der aussagekräfigste Indikator ist der "BluePower Signals V2".
(Guter Einstieg in einen Trade nach oben)
Das BluePower Signal ist ein Multi Timeframe Indikator, der mittels verschiedenen Markt Einflussfaktoren die prozentuale Gewinnwahrscheinlichkeit errechnet und treffsichere Handelsentscheidungen vorschlägt. Die Einflussfaktoren sind die Bulls und Bears, also Käufer und Verkäufer Stärke, die Trendrichtung, das RSI & STO Verhalten, Volatilität und ein paar weitere "Insider" Faktoren.
Wir setzen den Trade IMMER erst dann ab, wenn das Signal in unsere gewollte Traderichtung zeigt.
Das Signal kommt bei einem Umkehrpunkt oft erst nach der ersten 5-Min Kerze, aber dann können wir uns auch sicher sein, dass der Kurs hier auch wirklich umkehrt.
Fazit und Abschlusswort:
Wenn diese 3 Einstiegspunkt Kriterien stimmen, können wir nahezu sicher sein, dass der Trade mit hoher Wahrscheinlichkeit im Gewinn landet. Es können natürlich auch noch weitere Faktoren berücksichtigt werden, die dann die Gewinnwahrscheinlichkeit noch weiter erhöhen.
Wir haben auf den Pfeilindikator aus V1 verzichtet, da dieser nicht immer gute Einstiegssignale ergeben hat und den Anfänger eher verwirrt, da hier viele schon gleich beim erscheinen des Pfeiles in den Markt eingestiegen sind.
Den Indikator bieten wir demnächst trotzdem zusätzlich bald im Download Bereich an,
also wer ihn vermisst, kann ihn gerne wieder einbauen.
Ich habe bestimmt was vergessen, ich werde den Beitrag bestimmt nochmal editieren und anpassen
Viel Spaß und Erfolg mit dem Template!!
Liebe Grüße,
Euer Traden.EU Team
im Nachfolgenden möchte ich Euch das Binary BluePower Template V2 etwas näher bringen und erklären. Zudem werde ich meine Strategie mit dem Template erläutern, hierzu möchte ich aber schon gleich sagen, dass jeder seine eigene Strategie finden sollte, mit der man am besten zurecht kommt. Ich stelle hier nur ein paar Grundregeln auf, die man als Trader sowieso immer beim Traden mit diesem Template beachten sollte. Dann steht der hohen Trefferquote auch nichts mehr im Wege
Allgemeine Information zur Programmierung und Entwicklung des Binary BluePower Template V2:
Keines der Indikatoren ist frei im Internet verfügbar. Alle Indikatoren wurden individuell von den Traden.EU Entwicklern einzeln programmiert und an das Template angepasst.
- Die BluePower Signals sind eine hundert prozentige Eigenproduktion und bilden auch den wichtigsten Indikator des BluePower Templates. Eine Erklärung zum Indikator findet Ihr weiter unten.
- Der BluePower Range-Kanal V2 (der Blaue Hintergrund im Chart, der die Trendrichtung anzeigt und die Range, also den Bereich indem der Kurs warscheinlich hin und her schwanken wirkt, einschränkt) wurde mit viel Mühe aus dem MetaTrader 4 Indikator in einen MetaTrader 5 Indikator umprogrammiert. Ich möchte erwähnen, dass die Umprogrammierung sehr! kostspielig war. Diesen Indikator gibt es sonst nirgends für den MetaTrader 5! Der ähnliche "xtreme binary robot channel" funktioniert nur auf dem MT4, hat ganz andere Werte und hat auch einen veralteten Algorithmus.
- Der Ursprung des Binary BluePower RSI V2 sowie der vom STO V2, ist der frei verfügbare RSI und Stochastik Indikator aus dem MetaTrader. Die Werte wurden von uns an das Template angepasst.
- Die restlichen Indikatoren sowie das Design wurden auch von Traden.EU erstellt.
Binary BluePower Template V2 Strategie:
Wir handeln mit diesem Template grundsätzlich mit der Umkehrstrategie (klick mich).
Das bedeutet, wir handeln Kurs-Umkehrpunkte, oder aus Markt-Trend Korrekturen heraus (nicht hinein!!). Sobald sich die Kursrichtung ändert, setzen wir den Trade in die "neue" Trendrichtung ab. Das Binary BluePower Template V2 ist darauf konzipiert, diese Umkehrpunkte ausfindig zu machen.
Grundsätzlich kann man zu jeder Tageszeit mit dem Template traden, denn bewegt sich die ständig in einer bestimmten Range (Zone) hin und her (BluePower Range-Kanal). Dieses Template hilft bei der technischen Analyse. Wir traden nicht zu Zeitpunkten, in denen gerade wichtige Wirtschaftsdaten veröffentlicht werden. Diese Zeitpunkte finden wir im Wirtschaftskalendar. Zu diesen Zeitpunkten stimmen die Signale aus dem Template nicht.
Das "Mindset" und weitere psychische Faktoren sollten natürlich auch stimmen
Weitere Informationen hierzu findet Ihr hier.
Die perfekte Ausgangssituation für einen sicheren Trade mit Binary BluePower Template:
Generell ist noch zu sagen, dass man auf allen Zeiteinheiten traden kann und dass die Indikatoren bei allen Zeiteinheiten funktionieren. Wir haben uns auf 5-Min spezialisiert und ich persönlich erziele dort die besten Erfolge.
Herangehensweise: Erst einmal Chartanalyse:
1) Zunächst einmal schauen wir uns den Chart im Tagesverlauf genauer an. "Trend is your friend" ist einer der wichtigsten Börsen-Weisheiten. Wir Traden nur in Trendrichtung.
2) Des weiteren Filtern wir wichtige Widerstandspunkte. Wir suchen Tages Hochs und Tiefs und markieren uns diese im MetaTrader mit einer roten Linie. Am besten auch noch die Wochen Hochs und Tiefs. In diesen Bereichen spring der Kurs mit Sicherheit erst einmal öfters hin und her (Umkehrpunkte) bevor er sich in eine Richtung entscheidet. Hier können wir wunderbar 5 Minuten Trades setzen.
Ein sehr gutes Beispiel hierzu findet Ihr hier im Video ab Sekunde 25 (bitte abonnieren).
Solche perfekten Ausgangssituationen findet man aber eher selten, daher reichen auch oft schon folgende Einstiegs-Faktoren.
Binary BluePower Template V2 Indikator Grundregeln & Einstiegs-Faktoren:
1) Der Trend-Kanal (BluePower Range-Kanal):
Der blaue Kanal im Hintergrund deutet an, in welcher Range sich der Kurs hin und her bewegt und bewegen wird. Anhand dieser Range können wir mit dem bloßen Auge schon Umkehrpunkte erkennen.
Sobald der Kurs im dunkelblauen Bereich angekommen ist, erwarten wir eine Kurskorrektur (Umkehr).
In dieser Beispiel Abbildung haben wir einen guten Einstiegspunkt für einen Trade nach unten.
Die Trendrichtung geht nach unten, wir sind im dunkelblauen Bereich und wir sehen das der Kurs umkehrt und den Trend fortsetzt.
2) Der Binary-BluePower-RSI gibt uns den Hinweis, dass der Markt überkauft oder überVERkauft ist.
Wenn der Markt überkauft oder überverkauft ist, erwarten wir eine Kursumkehr. Sobald sich der RSI und die STO unter/über der gestrichelten Linie bewegen und abknicken, haben wir ein deutliches zeichen für eine kommende Gegenbewegung und somit einen Einstiegspunkt.
(Guter Einstieg in einen Trade nach oben)
Das Bild steht nicht im Zusammenhang mit dem Bild aus Einstiegs-Faktor 1.
3) Der aussagekräfigste Indikator ist der "BluePower Signals V2".
(Guter Einstieg in einen Trade nach oben)
Das BluePower Signal ist ein Multi Timeframe Indikator, der mittels verschiedenen Markt Einflussfaktoren die prozentuale Gewinnwahrscheinlichkeit errechnet und treffsichere Handelsentscheidungen vorschlägt. Die Einflussfaktoren sind die Bulls und Bears, also Käufer und Verkäufer Stärke, die Trendrichtung, das RSI & STO Verhalten, Volatilität und ein paar weitere "Insider" Faktoren.
Wir setzen den Trade IMMER erst dann ab, wenn das Signal in unsere gewollte Traderichtung zeigt.
Das Signal kommt bei einem Umkehrpunkt oft erst nach der ersten 5-Min Kerze, aber dann können wir uns auch sicher sein, dass der Kurs hier auch wirklich umkehrt.
Fazit und Abschlusswort:
Wenn diese 3 Einstiegspunkt Kriterien stimmen, können wir nahezu sicher sein, dass der Trade mit hoher Wahrscheinlichkeit im Gewinn landet. Es können natürlich auch noch weitere Faktoren berücksichtigt werden, die dann die Gewinnwahrscheinlichkeit noch weiter erhöhen.
Wir haben auf den Pfeilindikator aus V1 verzichtet, da dieser nicht immer gute Einstiegssignale ergeben hat und den Anfänger eher verwirrt, da hier viele schon gleich beim erscheinen des Pfeiles in den Markt eingestiegen sind.
Den Indikator bieten wir demnächst trotzdem zusätzlich bald im Download Bereich an,
also wer ihn vermisst, kann ihn gerne wieder einbauen.
Ich habe bestimmt was vergessen, ich werde den Beitrag bestimmt nochmal editieren und anpassen
Viel Spaß und Erfolg mit dem Template!!
Liebe Grüße,
Euer Traden.EU Team
Zuletzt bearbeitet: