Hallo Antonio,
danke für deine Antwort. Das mit dem Währungspaar war eigentlich eher eine generelle Frage, weil, wenn mehr Volumen im Markt ist, der Kurs stabiler ist, bzw Änderungen in eine Richtung länger anhalten, deshalb hab ich mich einfach gefragt, warum Guido ausgerechnent USD/CAD am europäischen Vormittag handlet...
bzgl. Martingale: ich weiß dass das nicht funktioniert, ist eigentlich ganz einfach, wenn man sich die Wahrscheinlichkeitsgleichung mal vor Augen führt. Bei unendlicher Verdopplungsmöglichkeit kommt 2 heraus, aber bei endlicher kommt 0 raus. Und weil man nie unendlich oft setzen kann, kommt IMMER 0 dabei raus - ist nur eine Frage der Zeit.
Aber nochmal zurück zu meiner ursprünglichen Frage, vielleicht sollte ich präziser werden. Mein Problem ist, dass ich den Einstieg nicht richtig hinbekomme. Enweder bin ich zu früh oder zu spät dran. Oft ist es auch so, dass der Kurz während der Laufzeit meiner Option irgendwas macht, und erst nachdem mein Option (im loss) ausgelaufen ist, die gewünschte Richtung einschlägt.
Gibt es irgendwo ein Tutorial, ein webinar, oder sonst wo eine Möglichkeit wo einem das genau gezeigt wird, wie man am besten den richtigen Einstieg für ein retracement erkennt?
Danke schon mal im Voraus für deine/eure Hilfe!
glg