Chartwalker
Aktives Mitglied
- Registriert
- 2 Feb. 2019
- Beiträge
- 28
- Thema Autor
- #1
Mein selbst auferlegtes Regelwerk - jeder ist eingeladen (demo oder live)
Es ist wichtig, daß reproduzierbare Versuche der Optimierung von Handelssystemen gegen Tradebots nach strengen Regeln aufgebaut sind, um später daraus Schlüsse zu ziehen, um die Systeme zu verbessern. Das Ziel ist am Ende das Konto hochzutraden und mit dem Erlös ein Buch zu schreiben. In den Credits werden auf Wunsch auch die genannt, die beim Lernprozeß mitgeholfen haben.
Indikatoren und deren Einstellungen.
Es ist wichtig, daß reproduzierbare Versuche der Optimierung von Handelssystemen gegen Tradebots nach strengen Regeln aufgebaut sind, um später daraus Schlüsse zu ziehen, um die Systeme zu verbessern. Das Ziel ist am Ende das Konto hochzutraden und mit dem Erlös ein Buch zu schreiben. In den Credits werden auf Wunsch auch die genannt, die beim Lernprozeß mitgeholfen haben.
Indikatoren und deren Einstellungen.
- MACD (12,26,9)
- Williams %R (14)
- Bollinger (20,0,2)
- parabolic SAR (0.02, 0.2)
- Brent,WTI (wg,kleine Margin)
- Triple EUR/USD, EUR/JPY, USD/JPY aber kein Paar mit Cable (siehe im Text)
- Brent, WTI (long am Minimum + SL/TP))
- Gold, Silber (long am Minimum + SL/TP)
- Dax, Minenaktien, kein S&P aber Heidelberger Druck (long am Minimum + SL/TP)
- systemrelevante Aktien, Bonds, Banken, Versicherung, sonstige Blasenvereine ( short am Maximum + SL/TP)
- Es wird MT4 mit den Heikin-Ashi-Mod (HA) benutzt und ich möchte nicht mehr als 100€ Anfangsinvestition für diesen Versuch riskieren. Innerlich habe ich mich von den 100€ bereits verabschiedet, aber Untote leben bekanntlich länger. (ironie off).
- Reproduzierbarkeit versus Lebenszeitverlust
- Wenn ein Tradingverlust eindeutig mentaler Schwäche, grober Fahrlässigkeit oder Fehleinschätzung zuzuordnen ist, dann darf nicht nachgeschossen werden, bis wirksame zusätzliche Vorkehrungen getroffen wurden, mit der in Zukunft die Wiederholung dessen ausgeschlossen wird, weil auch andere in die gleiche Situationen kommen könnten und es dem Regelwerk des Handelssystem anlasten würden. Der Fehler muss auch so nachhaltig die Equity beeinflussen, daß er der Rede wert ist und mehr als 10% der bereits aufgewendeten Lebenszeit dafür ohne Lerneffekt vergangen sein und da muss man entscheiden ob man ganz von vorn anfängt oder auf einen Equity-Punkt zurücksetzt, der nicht allzu zu weit weg und knapp unterhalb von jetzigen ist.
- Wenn der Grund für einen großen Verlust beim Trading klar als "extern oder als reiner Bedienfehler verursacht" erkannt wurde (Gap, wegen Bedienfehler falsch geklickt, Browserabsturz, Login Probleme, höhere Gewalt), ist es kein Problem des Handelssystems an sich und die gleiche Summe wie vor dem Fehler aus dem bereits ausgezahlten kann man nachzuschießen, also den Fehler ungeschehen machen, ohne die Versuchsbedingungen zu verändern.
- Eine reine Empfehlung: Semantisch gleiche Symbole sollen das gleiche Farbschema benutzen damit die Charts bei hektischem Markt von allen schneller richtig interpretiert werden, also Profil speichern und laden bevor Charts gepostet werden, die möglichst ähnlich aussehen sollen.
- Volatilität, Volumenänderungen und Wendesignale hellbau (aqua), heißt Achtung die Vola ändert sich
- Gitter (DarkSlateGray)
- Signallinien gelb (yellow) heißt Achtung einige Open, Close, TP, Watch and Hold-Aktionen sind möglicherweise erforderlich
- Heikin Ashi-Kerzen auf=grün(lime) ab=rot (red) (Der blanke Markt mit Erfolg oder Mißerfolg)
- Unterstützung orange, Widerstände, Stopplevel und Punkte violett (DarkOrchid), heißt Achtung die Positionsgröße überprüfen und ggf. anpassen.
- Valide Signale: Ein Signal ist gültig wenn 66% der verwendeten, aber zwingend diversitiven Indikatoren im Prinzip das gleiche aussagen.
- Risikobereit, aber keine Gier: Beim FX-Traden wird mit Hebel 1:30 getradet, wobei maximal 10% der freien Margin "im Feuer" stehen sollen, es sei denn das Stopp-Loss steht bereits im Gewinn, das Konto ist gefüllt und das nächste Setup drängt auf Realisierung - dann aber kein weiterer Trade mehr.
- Zielsetzung: Es wird eine durchschnittliche Wochenperformance in der Range von 0,5-1,5% pro Tag angestrebt.
- Ohne Fleiß kein Preis: Wenn die Markbedingungen es zulassen wird täglich getradet, auch mit 40 Fieber (LOL), sonst wird gewartet.
- Risikoabsicherung: Die Hälfte des Gewinns wird mit Leib, Seele und Geist als Einheit "aktiv gesund gelebt" denn traden, um zu traden macht keinen Sinn - das letzte Hemd hat keine Taschen, also lieber gutes Essen, schönen Urlaub und Baumaterial und Baufahrzeuge sammeln, statt mit Fastfood den Körper schaden und Geld für Sportwagen verknallen um Leuten zu imponieren, die man nicht mag und die andere Hälfte wird zu Gold, Silber, produktives Land oder Produktionsmitteln mit denen wiederum Gold, Silber, produktives Land oder Produktionsmittel produziert werden und wird zwingend physisch getauscht und nie wieder zu Papiergeld oder Zertifikaten zurückgetauscht, weil in der Krise die gleiche Menge an Klopapier deutlich mehr Wert hat.
- Soweit möglich eingebaute Stopp-Loss oder "Naturgesetze für den freien Fall" im Falle der Finanzkrise nutzen:
- Blendgranaten - Papiere ohne inneren Wert (alle Kryptos) werden von der Short-Seite mit engem Stopp-Loss am Mehrtages-Maximum gehandelt.
- Rohstoffe - alle unterbewerteten Rohstoffe werden auf der Long-Seite mit weitem Stopp-Loss am Mehrtages-Minimum gehandelt sofern diese keine typischen Industriegüter sind, also bei fallenden Aktien braucht die Industrie diese Rohstoff auch nicht mehr, dann nicht long sein. Sollte der Rohstoff an einem Mehrtageshoch straff runter gehen spricht nichts gegen ein Short solange abgesichert ist, daß das Trade schnell risikofrei gezogen werden kann, asonsten muss man sich eben vom Spread innerlich bereits verabschiedet haben.
- Aktien(außer EM-Aktien), Staatsanleihen, Versicherungen, Banken usw fallen wenn die Krise kommt und werden wie Papiere ohne inneren Wert gehandelt
- Forex die zinshohe gegen die zinsniedrige Währung mit einem Nullsummen-Triple als Watchdog mit Mehrheitslogik. Beispiel: gehandelt werden soll USD/JPY - das WD-Triple ist dann EUR/JPY und EUR/USD, denn irgendwohin muss das Geld im Triple ja fließen. Steigt der EUR/USD und der USD/JPY fällt genau so wie EUR/JPY, dann wird EUR/JPY gehandelt, fällt der EUR/USD wird USD/JPY gehandelt, dann ist die Vola dort höher und der Trend glatter.
- Bei Krisenfall: Im Forex sollte man im Krisenfall versuchen am Minimum hin zur zinshöheren Währung aber noch Richtung steigendem USD mit kleiner Position long positioniert zu sein, denn was mit dem EUR wird kann keiner sagen wenn der Dax in der Panik geshortet wird, aber der USD viel schneller ansteigt und neben moderatem SL auch zwingend einen nur für Panik passenden nachziehenden TP zu haben, den man unter Normalbedingungen nicht erreicht! WARUM? Das dient dazu hohe Spikes unmittelbar kurz vorm Crash noch richtig gewinnbringend wegzufangen und gleichzeitig eher als andere wieder aus dem Markt raus zu sein, denn die erste Panikreaktion aller Investoren ist doch aus Aktien rausgehen, also Dollar kaufen und Aktien verkaufen und auch Indizes zurück in USD zu kaufen und das sind angeschossene Käufer wider Willen in voller Panik und das ist genau das, was den Kurs kurzzeitig !!! "so risch geil" long befeuert, aber nur bis das ganze System wegen parallel physisch "skyrocked Gold/Silber" komplett auseinander fliegt und der Handel ganz aussetzt. WARUM Mehrfach verleased Gold muss eindeutig (nicht nach System Bau-Schneider) physisch vorzeigbar und zuordenbar sein, aber nur der Erste hat die Unze wirklich in der Hand - genau derjenige der zum Safe die Schlüssel hat und die anderen werden sagen es ist Betrug gelaufen, also muß der Verleaser gegenüber der Kripo und dem Kassenprüfer wirklich physisches Gold auftreiben, was den physischen Preis bis zum Mond treibt und das Papiergold muss gegen Inflations-USD geschlossen werden (wird wertlos) und das geht solange, bis der ganze Goldschwindel-Handel wieder sauber glattgestellt ist. Die Insolvenz der Verleaser, Banken und Broker ist nicht zu vermeiden, aber es kommen eben alle auf einmal und global unter den Hammer. Was passiert haben wir im ganz kleinen gesehen um den 10.01.2016 bei 26USD, abgeschwächt auch wieder Juni 2017 im Rohöl für viele Tage Handelsaussetzer - das war jedes mal ein Testlauf des geordneten Systemuntergangs und es gab viele lange Gesichter der Planspieler und der Broker als der Rohölpreis unter den Herstellpreis fiel und es tagelang keine Käufer mehr gab, um den Kurs wieder anzuheben und fast alle im Rohöl immer noch short waren und genau das ist eine Katastrophe für den geordneten Systemabriss. Genau beim Spike sind die falsch positionierten USD-Shortgeher ohne SL/TP pleite, genau beim Aussetzen des Handels immer noch zu hoch im Handel oder deren Konto ist vorher platt und die Index-Longgeher ohne SL/TP ebenso auch die Gelackmeierten, denn bei ausgesetztem Handel gibt es bei Spike keinen Gewinn und beim Aussetzen des Handels keine neuen Käufer zum glattstellen bis die Brokerabsicherung als Abfindung gezahlt wird (kann sehr lange dauern in einer Hyperinflation) und dann sollte der TP bereits mit Gewinn ausgelöst haben und alle Positionen aus dem Markt sein. Es ist gut wenn beim Crash keine Positionen offen sind und alles bereits sicher eingechasht wurde und mit 50k abgesichert ist. Es ist das Ziel auf leisen Sohlen darauf vorbereitet zu sein. Es ist anzunehmen, daß uns Wein, Weib und Gesang erhalten bleibt, nur hoffentlich keine Klagelieder und Dieselverbote. Vgl. zum Ölpreis (Offb 6,1–8)
- Kein Papiergold außer im abgesicherten Daytrading: Die Frage ob man im Krisenfall im Papiergold long sein sollte würde ich mit "Jein" beantworten und die gleichen Insolvenzschutz-Vorkehrungen treffen wie bei Forex, aber keinesfalls short in Papiergold. WARUM - Papiergold bei ausgesetzem Handel werden erst VIEL SPÄTER gegen Inflations-USD zwangsweise geschlossen, weil der Broker nicht mehr liquide ist und weil man bei offenen Positionen und ausgesetztem Handel warten muss und dann nur mit wertlosem Inflationsgeld abgespeist würde, wenn es nicht bereits durch geschlossene Positionen auf dem Konto war und ausgezahlt werden kann, um Nahrungsmittel zu kaufen wenn die Regale innerhalb ebenso 4h leer sind. Deswegen haben ja die Broker die Goldauslieferung ausgeschlossen und deswegen ist ja Papiergold mindestens 100-fach verleased - Bist Du dann der "Erste an der einzig verbleibenden Unze" oder bist eher du der Gelackmeierte ? Es sollten ja nach dem Regelwerk alle Gewinne rechtzeitig hälftig vorher im physischen Gold/Silber sein.
Zuletzt bearbeitet: