Naoghuman
Aktives Mitglied
- Registriert
- 19 Juli 2021
- Beiträge
- 35
- Thema Autor
- #1
Moin BullPower-Template Trader 🙂,
mittlerweile sind 5 Wochen vergangen seitdem ich mit dem BullPower-Template trade.
Ich werde diesmal gleich mit den Resultaten beginnen und dann eine Zusammenfassung der Maßnahmen für meinen weiteren Handel in meinen kleinen Konto (6.300€ Kapital) und meinen großen Konto (33.000€ Kapital) erstellen.
Kleines Konto:

Großes Konto:

Ich habe schon vor ein paar Wochen mir immer wieder Gedanken über die Gebühren in NanoTrader gemacht, konnte mich aber nie aufraffen sie mal auszurechnen. Wie sich herausgestellt hat, war das ein Fehler von mir... Hier trifft sehr gut das Sprichwort "Hin und Her macht die Taschen leer!" zu. Über die 29€ Gebühren für die Full-Version von NanoTrader lässt sich streiten, aber 550€ Gebühren für die 139 Trades sind mir zu viel...
Deshalb werde ich den Großteil meines Kapitals vom NanoTrader-Account zum kleinen Konto von "Capital.com" verschieben.
Gleichzeitig habe ich mir eine neue Übersicht erstellt, welche Strategien ich wo in welchen Brokern trade zwecks Diversifikation. Generell werde ich Forex mit der BullPower-Strategie nur noch in "Capital.com" traden.
Da die Umschichtung meines Kapitals in meinen Broker-Accounts nicht so schnell möglich ist, werde ich mich sehr wahrscheinlich erst wieder in einen Monat (Anfang Oktober) mit den neuen Ergebnissen melden. Diese werden dann nur den Forex-Handel in "Capital.com" enthalten.
Des weiteren habe ich mich entschlossen, mein Excel-Template für die Auswertung von Wöchentlich auf Monatlich umzustellen. D.h. eine Auswertung findet immer für einen Monat statt, nicht mehr für eine Woche. Der Grund ist, dass ich das Template auch für meine anderen Strategien verwenden werde. Dort habe ich auch Strategien, die pro Monat unter 10 Trades aufweisen. Für diese würde es keinen Sinn machen eine wöchentliche Auswertung vorzunehmen.
Grüße
Naoghuman (Peter)
Ps:
Ich habe ganz vergessen, dass ich mit dem BullPower-Template sehr zufrieden bin. @BullBoss , da habt ihr wirklich gut Arbeit geleistet. Die Kombination der Indikatoren im Template ergeben einen deutlichen Mehrwert für mein Traden. Danke 😀.
mittlerweile sind 5 Wochen vergangen seitdem ich mit dem BullPower-Template trade.
Ich werde diesmal gleich mit den Resultaten beginnen und dann eine Zusammenfassung der Maßnahmen für meinen weiteren Handel in meinen kleinen Konto (6.300€ Kapital) und meinen großen Konto (33.000€ Kapital) erstellen.
Kleines Konto:

- Bis auf den Ausrutscher in GBP/USD (über 125€ Verlust) bin ich mit der Entwicklung ganz zufrieden.
- Die Kapitalslinie sieht auch sehr gut aus, ein ganz kleiner Ansatz einer exponentiellen Steigerung ist zu sehen 😀 . Denke das hat mit der Positionssteigerung von 3.000 Mini-Lot auf 5.000 Mini-Lot zu tun.
Großes Konto:

- Hier sieht es leider nicht so gut aus wie im kleinen Konto.
- Ich habe 2 Wochen, wo die Ergebnisse mehr oder weniger +/-0 sind.
- Der große Verlust in GBP/USD ist meiner Gier zu zuordnen, da wollte ich einfach nicht wahrhaben, dass meine Strategie diesmal nicht funktioniert... 🙁
- Am Liebsten würde ich die Ergebnisse vom kleinen Konto mit den Positionsgrößen vom großen Konto haben 😀. Auch wenn das Ergebnis von über 3.200€ im großen Konto ganz okay ist, so müsste rein theoretisch deutlich mehr drin sein. Kleines Konto auf großes Konto angewandt -> 33.000€ (Kapital im großen Konto) / 6.300€ Kapital im kleinen Konto ist ungefähr 5.23. Gewinn kleines Konto 885,07 * 5,23 ist ungefähr 4.628,92€. Da fehlen irgendwie 1.200€... Bin mir nicht sicher, ob ich das einfach so rechnen kann 😀 .
- Was ich garnicht mit einbezogen habe sind die Gebühren. Das kleine Konto ist in "Capital.com". Dort habe ich keine Gebühren, der Spread ist sehr gut. Das große Konto ist in "WH Selfinvest", wo die Situation leider ganz und garnicht gut aussieht. 29€ je Monat für die Full-Version von NanoTrader + Gebühren über 550€ für die obigen erwähnten 139 Trades (An- und Verkauf kostet immer Gebühren). Zu beachten ist auch, dass der Spread nicht so gut ist wie in "Capital.com".
Ich habe schon vor ein paar Wochen mir immer wieder Gedanken über die Gebühren in NanoTrader gemacht, konnte mich aber nie aufraffen sie mal auszurechnen. Wie sich herausgestellt hat, war das ein Fehler von mir... Hier trifft sehr gut das Sprichwort "Hin und Her macht die Taschen leer!" zu. Über die 29€ Gebühren für die Full-Version von NanoTrader lässt sich streiten, aber 550€ Gebühren für die 139 Trades sind mir zu viel...
Deshalb werde ich den Großteil meines Kapitals vom NanoTrader-Account zum kleinen Konto von "Capital.com" verschieben.
Gleichzeitig habe ich mir eine neue Übersicht erstellt, welche Strategien ich wo in welchen Brokern trade zwecks Diversifikation. Generell werde ich Forex mit der BullPower-Strategie nur noch in "Capital.com" traden.
Da die Umschichtung meines Kapitals in meinen Broker-Accounts nicht so schnell möglich ist, werde ich mich sehr wahrscheinlich erst wieder in einen Monat (Anfang Oktober) mit den neuen Ergebnissen melden. Diese werden dann nur den Forex-Handel in "Capital.com" enthalten.
Des weiteren habe ich mich entschlossen, mein Excel-Template für die Auswertung von Wöchentlich auf Monatlich umzustellen. D.h. eine Auswertung findet immer für einen Monat statt, nicht mehr für eine Woche. Der Grund ist, dass ich das Template auch für meine anderen Strategien verwenden werde. Dort habe ich auch Strategien, die pro Monat unter 10 Trades aufweisen. Für diese würde es keinen Sinn machen eine wöchentliche Auswertung vorzunehmen.
Grüße
Naoghuman (Peter)
Ps:
Ich habe ganz vergessen, dass ich mit dem BullPower-Template sehr zufrieden bin. @BullBoss , da habt ihr wirklich gut Arbeit geleistet. Die Kombination der Indikatoren im Template ergeben einen deutlichen Mehrwert für mein Traden. Danke 😀.