- Registriert
- 5 Dez. 2017
- Beiträge
- 242
- Thema Autor
- #1
Hallo zusammen,
wir möchten mit euch einen außergewöhnlich starken Trade teilen, der uns über Nacht fast 12.000 € eingebracht hat. Und das Ganze basiert nicht auf Glück oder Zufall, sondern auf einem klaren, wiederholbaren Setup im EUR/AUD, den wir zuvor mit der Community geteilt haben!
Was ist passiert? Noch kurz vor Mitternacht haben wir ein Long-Szenario vorbereitet, das exakt nach unseren Kriterien lief. Fundamentale Einschätzung, Saisonalität der letzten Jahre, ein klassisches Sweep-Pattern – und schließlich die perfekte Reaktion am Orderblock. Dazu kam eine KI-basierte Eintrittswahrscheinlichkeit von über 75 %.
Das Ergebnis: Der Euro zog über Nacht genau in die prognostizierte Richtung. Der Breakout kam punktgenau, der Trade lief sauber durch.
Wir haben den gesamten Ablauf in einem kompakten Video dokumentiert!
Was ihr aus dem Video mitnehmen könnt:
Gerade für alle, die tiefer ins Thema regelbasiertes Swing- oder Intraday-Trading einsteigen wollen, ist dieses Beispiel ein echter Praxis-Case.
Wir freuen uns auf euer Feedback – und wünschen euch starke Setups und saubere Trades!
Euer Team TradingWelt
wir möchten mit euch einen außergewöhnlich starken Trade teilen, der uns über Nacht fast 12.000 € eingebracht hat. Und das Ganze basiert nicht auf Glück oder Zufall, sondern auf einem klaren, wiederholbaren Setup im EUR/AUD, den wir zuvor mit der Community geteilt haben!
Was ist passiert? Noch kurz vor Mitternacht haben wir ein Long-Szenario vorbereitet, das exakt nach unseren Kriterien lief. Fundamentale Einschätzung, Saisonalität der letzten Jahre, ein klassisches Sweep-Pattern – und schließlich die perfekte Reaktion am Orderblock. Dazu kam eine KI-basierte Eintrittswahrscheinlichkeit von über 75 %.
Das Ergebnis: Der Euro zog über Nacht genau in die prognostizierte Richtung. Der Breakout kam punktgenau, der Trade lief sauber durch.
Wir haben den gesamten Ablauf in einem kompakten Video dokumentiert!
Was ihr aus dem Video mitnehmen könnt:
- Wie wir Setups nach den „5 magischen Grundgesetzen“ bewerten
- Welche Rolle Saisonalität und Liquiditätszonen im EUR/AUD spielen
- Wie man mit einem Sweep-Pattern dem Trend folgen kann
Gerade für alle, die tiefer ins Thema regelbasiertes Swing- oder Intraday-Trading einsteigen wollen, ist dieses Beispiel ein echter Praxis-Case.
Wir freuen uns auf euer Feedback – und wünschen euch starke Setups und saubere Trades!
Euer Team TradingWelt