- Registriert
- 23 Mai 2015
- Beiträge
- 1.403
- Thema Autor
- #1
Liebe Trader von Traden.de,
ich möchte meine Trading-Idee mit euch teilen.
Momentan deuten alle Zeichen auf eine baldige Rezession hin, was bedeutet, dass die Konjunktur zurückgeht und die Indizes fallen.
Hier sind die Gründe dafür:
- Die Bewertungen sind viel zu hoch.
- Charttechnisch befinden wir uns in einer Seitwärtsphase.
- Die BullPower Template Indikatoren stehen auf Short.
- Es gibt weitere Anzeichen für konjunkturelle Schwäche, wie die inverse Zinskurve, die im letzten Jahr mehrmals im Chart zu sehen war, sowie der Sammelindex des Leading Economic Index LEI.
- Laut Zyklenanalyse hätten wir bereits seit März korrigieren müssen.
- Die saisonale Entwicklung ab Mai ist abwärtsgerichtet ("Sell in May and go away").
Trade Gegenargument:
Die USA könnte im Juni zahlungsunfähig sein. Dies ist jedoch sehr unwahrscheinlich, da Joe Biden voraussichtlich eine Einigung erzielen wird, um die Schuldenobergrenze zu erhöhen. Dies könnte kurzfristig zu einem starken Anstieg führen.
Die Lösung besteht darin, sich mit Stop-Loss-Orders abzusichern oder zunächst auf eine Einigung zu warten, um dann bei höheren Kursen einzusteigen und auf einen Short-Trade zu setzen. Ich bevorzuge letzteres und plane daher den Einstieg in den Short-Trade in 1-2 Wochen.
Trading-Idee: S&P 500 Short
Wann? Ab dem 22.05. oder 23.05.2023, abhängig vom Chartbild.
Wo? Über den PepperStone Broker mit Hilfe der BullPower Template Analyse.
Risiken und Ausstiegskriterien? Eine Auflösung der Schuldenobergrenze in den USA (Start eines Long-Signals).
Zeitraum? Theoretisch gibt es Platz für einen Rückgang bis zu 3500 Punkten während der Rezession.
Ziel: 100% Gewinn.
Ideengeber: BullBoss 😉
Im Anhang findet ihr zwei Screenshots des aktuellen S&P500 Charts.
Übrigens könnt ihr dort das neue TradingView BullPower Template schon sehen 🙂
Das ist ein kleiner Einblick. Freut euch auf weitere Informationen in Kürze per Video.
Vielleicht kennt der ein oder andere von euch die Börsenweisheit "Sell in May and go away". In diesem Sinne - Good Luck und Happy Trading!
BullBoss vom Team Traden.de
ich möchte meine Trading-Idee mit euch teilen.
Momentan deuten alle Zeichen auf eine baldige Rezession hin, was bedeutet, dass die Konjunktur zurückgeht und die Indizes fallen.
Hier sind die Gründe dafür:
- Die Bewertungen sind viel zu hoch.
- Charttechnisch befinden wir uns in einer Seitwärtsphase.
- Die BullPower Template Indikatoren stehen auf Short.
- Es gibt weitere Anzeichen für konjunkturelle Schwäche, wie die inverse Zinskurve, die im letzten Jahr mehrmals im Chart zu sehen war, sowie der Sammelindex des Leading Economic Index LEI.
- Laut Zyklenanalyse hätten wir bereits seit März korrigieren müssen.
- Die saisonale Entwicklung ab Mai ist abwärtsgerichtet ("Sell in May and go away").
Trade Gegenargument:
Die USA könnte im Juni zahlungsunfähig sein. Dies ist jedoch sehr unwahrscheinlich, da Joe Biden voraussichtlich eine Einigung erzielen wird, um die Schuldenobergrenze zu erhöhen. Dies könnte kurzfristig zu einem starken Anstieg führen.
Die Lösung besteht darin, sich mit Stop-Loss-Orders abzusichern oder zunächst auf eine Einigung zu warten, um dann bei höheren Kursen einzusteigen und auf einen Short-Trade zu setzen. Ich bevorzuge letzteres und plane daher den Einstieg in den Short-Trade in 1-2 Wochen.
Trading-Idee: S&P 500 Short
Wann? Ab dem 22.05. oder 23.05.2023, abhängig vom Chartbild.
Wo? Über den PepperStone Broker mit Hilfe der BullPower Template Analyse.
Risiken und Ausstiegskriterien? Eine Auflösung der Schuldenobergrenze in den USA (Start eines Long-Signals).
Zeitraum? Theoretisch gibt es Platz für einen Rückgang bis zu 3500 Punkten während der Rezession.
Ziel: 100% Gewinn.
Ideengeber: BullBoss 😉
Im Anhang findet ihr zwei Screenshots des aktuellen S&P500 Charts.
Übrigens könnt ihr dort das neue TradingView BullPower Template schon sehen 🙂
Das ist ein kleiner Einblick. Freut euch auf weitere Informationen in Kürze per Video.
Vielleicht kennt der ein oder andere von euch die Börsenweisheit "Sell in May and go away". In diesem Sinne - Good Luck und Happy Trading!
BullBoss vom Team Traden.de