Caprice86
Neues Mitglied
- Registriert
- 18 Juni 2020
- Beiträge
- 4
- Thema Autor
- #1
Hallo liebe Community,
leider bin ich mir beim Bullpower Template im Trendkanal noch total unsicher, ich nutze das Template erst seit zwei Tagen. Vielleicht ist meine Frage total bescheuert, aber ich habe etwas Bedenken, dass ich vielleicht etwas falsch eingestellt habe. Eventuell kann mir ja jemand helfen. Ich habe es, wie beschrieben installiert und es funktioniert auch alles so weit. Nun meine "Anfängerfrage": Oft ist es so, wenn ich mir den Trendkanal in mehreren Timeframes anschaue, verläuft er total unterscheidlich. Beispiel NAS100: Im H1 Chart geht der Trend steil nach unten, wechsel ich auf M15 oder 30 geht es steil nach oben. Das irritiert mich total. Habe ich was falsch eingestellt oder liegt das tatsächlich an den unterschiedlichen Timeframes und ich sollte nach Singnal natürlich zum Beispiel im M15 oder 30 eher kurzfristig long handeln und H1 längerfristig short?Kann mir da jemand helfen? Das wäre ganz ganz super 🙂 Liebe Grüße Feli
leider bin ich mir beim Bullpower Template im Trendkanal noch total unsicher, ich nutze das Template erst seit zwei Tagen. Vielleicht ist meine Frage total bescheuert, aber ich habe etwas Bedenken, dass ich vielleicht etwas falsch eingestellt habe. Eventuell kann mir ja jemand helfen. Ich habe es, wie beschrieben installiert und es funktioniert auch alles so weit. Nun meine "Anfängerfrage": Oft ist es so, wenn ich mir den Trendkanal in mehreren Timeframes anschaue, verläuft er total unterscheidlich. Beispiel NAS100: Im H1 Chart geht der Trend steil nach unten, wechsel ich auf M15 oder 30 geht es steil nach oben. Das irritiert mich total. Habe ich was falsch eingestellt oder liegt das tatsächlich an den unterschiedlichen Timeframes und ich sollte nach Singnal natürlich zum Beispiel im M15 oder 30 eher kurzfristig long handeln und H1 längerfristig short?Kann mir da jemand helfen? Das wäre ganz ganz super 🙂 Liebe Grüße Feli