Seite nicht gefunden – BullPower Trading | Traden.de


DayTrading mit Verstand. Jetzt durchstarten mit Deutschlands größtem Trading Forum für präzise Chartanalysen.

Traden mit BullPower Template!

Bring dein Trading auf ein neues Level mit den Trading Werkzeugen von Traden.de.

Kostenlos & unverbindlich.

Traden mit BullPower Template!

Dein Template Signalgeber für präzise Chartanalysen! Das Trader Forum für DayTrading an der Börse.
Jetzt kostenfrei anmelden und gemeinsam mehr erreichen! | Traden.de

Kostenlos & unverbindlich.
  • Herzlich Willkommen in Deutschlands größter Trading Community

    Registriere dich jetzt kostenfrei und genieße viele Mitgliedsvorteile.
    STARTER KOMPLETT PAKET AKTION bis zum 31.07.2022: Erhalte das neue BullPower Template V5 und vieles Mehr...

Begrenzung der Verlustverrechnung bei Derivaten - Petition

Gitta333

Mitglied
Registriert
2 Feb 2020
Beiträge
5
Hallo, Leute,

die meisten haben es bestimmt mitbekommen. Jetzt schon für Totalverluste bei Aktien, ab 2021 bei Termingeschäften soll der Verlustabzug für das betreffende
Jahr auf den willkürlich festgelegten Betrag begrenzt werden. Die DSW wird natürlich klagen, sobald Anleger beschwert sind. Vorher bitte ungedingt folgende Petition
unterschreiben und teilen. Wir brauchen mindestens 50.000 Unterschriften:

 

MainCoon

Treues Mitglied
Registriert
10 Jan 2020
Beiträge
497
Betroffen von der neuen gesetzlichen Regelung sind voraussichtlich nicht nur Futures und Optionen, sondern auch bankübliche Derivate wie Optionsscheine und Hebelprodukte
Also wären auch CFDs betroffen sehe ich das richtig so
 

Gitta333

Mitglied
Registriert
2 Feb 2020
Beiträge
5
Ich glaube eher, ja. So oder so, es ist ein Eingriff in die persönliche Freiheit. Und wenn Scholz mit so etwas durchkommt, dann kann er es ja jederzeit ausdehnen oder Begrenzung des Abzugs herabsetzen usw. Sie Plündern Deutschland.
 

BullBoss

Administrator
Teammitglied
BullPower V5 Trader
Registriert
23 Mai 2015
Beiträge
1.276
Es kommt Bewegung in die Sache. Und es scheint, als hätte die Petition bereits Erfolg. Denn am 29.06.2022 wurden vom Bundesministerium der Finanzen (Bundesfinanzministerium) Eckpunkte für ein Zukunftsfinanzierungsgesetz vorgestellt.

Ein Download des entsprechenden Dokumentes ist hier möglich: www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/Finanzmarktpolitik/2022-06-29-eckpunkte-zukunftsfinanzierungsgesetz.pdf?__blob=publicationFile&v=6

Darin heißt es unter anderem:

"Wir machen die Aktien- und Vermögensanlage steuerlich attraktiver, insbesondere durch die Förderung von Aktiensparen.
• Um stärkere Anreize für die Aktienanlage zu erzeugen, wollen wir einen
Freibetrag für im Privatvermögen erzielte Gewinne aus der Veräußerung von
Aktien und von Aktienfondsanteilen einführen.
• Darüber hinaus wollen wir die Rahmenbedingungen für die Aktienanlage
verbessern, indem wir den gesonderten Verlustverrechnungskreis für
Aktienveräußerungsverluste abschaffen.
• Damit wir auch eine wesentliche Vereinfachung im Abgeltungssteuerverfahren
erreichen, wollen wir gleichzeitig die gesonderten Verlustverrechnungskreise
für Verluste aus Termingeschäften und aus Forderungsausfällen im
Privatvermögen aufheben."


Ob und wann es zu einer Umsetzung kommt, ist offen. Doch wir sind durch diese Absichtserklärung vom Bundesminister der Finanzen, Christian Lindner, und vom Bundesminister der Justiz, Dr. Marco Buschmann, durchaus optimistisch, dass die Probleme, die wir mit unserer Petition und Ihrer Unterstützung aufgezeigt haben, gelöst werden.